Fernreisen

Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya

Verfasst von Vivamundo Reisen am 16. Juli 2012

Vivamundo Reisen

Mit dieser Reise möchten wir Sie einladen Teil einer nahezu 5000 Jahre alten Reisetradition zu werden. Folgen Sie den Fußspuren der Wanderer zu den zeitlosen Schönheiten und dem kulturellen Gefüge, dass die Völker des Himalayas zusammenhält. Entdecken Sie die bezaubernden Städte, schwelgen Sie in der Magie und den Mysterien der alten Kulturen, die von den modernen Zeiten nach wie vor fast unberührt scheinen und spüren Sie die immer noch lebendige Spiritualität dieser abgelegenen Regionen.

Darjeeling im östlichen Teil West-Bengalens ist das Zentrum des Teeanbaus und Ausgangspunkt einer historischen Karawanenstraße nach Tibet. Die Natur mit ihren spektakulären Sonnenaufgängen ist unvergesslich. Flammend rote Rhododendronbüsche, weiße Magnolien, die ausgedehnten, in sattem Grün leuchtenden Teeplantagen, Wälder voller Weißtannen – und das alles unter dem strahlend blauen Himmel des Himalaya – kein Wunder, dass man Darjeeling nach wie vor „Königin der Hill stations“ nennt.

Sikkim – bis 1975 ein eigenständiges Königreich, liegt im Schoß des östlichen Himalaya, inmitten spektakulärer Landschaften mit einigen der höchsten Berge der Welt. Unberührte Seen, dichte Wälder, rauschende Flüsse und Bäche machen diese Region Indiens zu einem Naturparadies und Ganzjahresziel. Aber besonders die Klöster machen Sikkim zu einem Höhepunkt der Reise – hier vermischen sich die Götter mit den Sterblichen. Die in der tibetisch-buddhistischen Tradition erbauten Klöster liegen inmitten dichter Wälder oder auf isolierten Bergkuppen und sind Gastgeber für bunte, pompöse Feste.

Bhutan – das Land des Donnerdrachens – liegt zwischen Indien und Tibet und ist immer noch eines der schönsten und unberührtesten Länder der Erde – hier hat sich das Leben in den letzten Jahrhunderten kaum verändert. Gebetsfahnen flattern im Wind und legen Zeugnis ab vom lebendigen, buddhistischen Glauben; überall sieht man Gebetsmühlen und Chörten. Die Bewahrung der Tradition hat oberste Priorität, daher lässt die Regierung pro Jahr nur eine streng limitierte Anzahl an Touristen ins Land. Hier erwarten Sie imposante Dzongs und Klöster, Täler mit Reisfeldern und Obstgärten, kleine Dörfer und lebhafte Marktstädtchen und vor allem eine sehr gastfreundliche Bevölkerung, der das Glück wichtiger als Wohlstand ist. Beim Besuch des spektakulären Bergklosters Taktsang (Tigernest) fragt man sich, wie ein so kunstvolles Bauwerk in die fast senkrechten Felswände gebaut werden konnte.

Rundreise 15 Tage, ab/bis Delhi

Höhepunkte:

• Delhi mit Stadtbesichtigung

• Darjeeling mit seinen Teeplantagen

• Sonnenaufgang mit Blick auf den Kanchenjunga

• Das ehemalige Königreich Sikkim und seine Hauptstadt Gangtok

• Fahrt mit dem Toy Train

• Besuch im Kloster Rumtek

• Bhutan und seine Traditionen

• Wanderung zum Taktsang Kloster, dem Tigernest

• Thimpu – eine der außergewöhnlichsten Hauptstädte der Erde

Leistungen: alle Transfers wie im Programm beschrieben, alle Fahrten wie im Programm beschrieben ( in Delhi, Darjeeling und Sikkim im klimatisierten landestypischen Fahrzeugen, in Bhutan in nicht-klimatisierten landestypischen Fahrzeugen), englischsprachige Assistenz bei An- und Abreise, alle Eintritte wie im Programm beschrieben, englischsprachige, wechselnde Reiseleitung , Fahrt mit dem Toy Train, Visum für Bhutan, alle Mahlzeiten wie im Programm beschrieben, Unterbringung im DZ in guten Mittelklassehotels, Flug Delhi – Bagdroga – Delhi, Reisepreissicherungsschein.

Nicht in den Leistungen enthalten: internationale Flüge, Flughafengebühren, Visum für Indien, Kamera- und Videogebühren, Trinkgelder, übrige Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, fakultative Ausgaben, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag.

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen; ab 6 Personen oder mehr reduziert sich der Preis.

 

Selbstverständlich buchen wir die internationalen Flüge zum jeweils günstigsten tagesaktuellen Preis für Sie dazu.

Bitte bedenken Sie, dass pro Jahr nur eine gewisse Anzahl an Visa für Bhutan bewilligt wird, daher ist es ratsam die Reise dorthin so früh wie möglich zu buchen. Bei Reiseanmeldungen bis 6 Monate vor Reisetermin bekommen wir für die Inlandsflüge Sonderraten, bei kürzeren Buchungsfristen erhöht sich u. U. der Preis der Inlandsflüge und damit der Gesamtpreis.

Die Reise kann ab zwei Personen zu jedem Wunschtermin durchgeführt werden. Besonders eindrucksvoll ist die Reise zu den Klosterfesten ( 15.-22.02.13 in Punakha, 23. – 27.03.2013 in Paro).

1. Tag: Ankunft in Delhi

Heute kommen Sie in Delhi an. Sie werden bereits am Flughafen erwartet und fahren im Anschluss in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur Akklimatisierung zur Verfügung. Vielleicht nehmen Sie ein Tuktuk und erkunden die nähere Umgebung oder versuchen eine erste Kostprobe der indischen Küche. (A)

2. Tag: Delhi

Sie beginnen den Tag mit einer Stadtrundfahrt. In Alt-Delhi sehen Sie das Rote Fort, ein imposantes Gebäude aus dem 17. Jhd. mit 33 Meter hohen Mauern. Gegenüber liegt die Jama Masjid, aus rotem Sandstein und weißem Marmor erbaut. Sie ist Indiens größte Moschee und kann bis zu 20.000 Gläubige aufnehmen. Im Gandhi Smriti Museum verlebte Mahatma Ghandi die letzten 144 Tage seines Lebens – besonders bewegend sind die Fußspuren seines letzten Weges, die man nachgebildet hat. Im Anschluss geht es weiter nach Neu-Delhi, wo Sie den Lakhsmi Narayan Tempel besuchen. Wie der Name schon sagt, ist der Tempel der Göttin Lakshmi geweiht, die für Reichtum und Glück „zuständig“ ist. Weiter führt Sie der Weg am Parlament und den Regierungsgebäuden vorbei zum India Gate. Der Qutab Minar, eine Siegessäule und gleichzeitig ein Minarett, beeindruckt mit kunstvollen Sandstein-Schnitzereien und einer Höhe von über 70 Metern. (F/A)

3. Tag: Delhi – Bagdroga – Darjeeling (Flug)

Am Morgen fahren Sie zum Flughafen und besteigen das Flugzeug nach Bagdroga in West-Bengalen. Nach der Ankunft fahren Sie durch eine beeindruckende Landschaft – vorbei an smaragdgrünen Teeplantagen, Rhododendronbüschen und Teakholzwäldern zu Ihrem Hotel und checken ein. Darjeeling liegt im Vorderhimalaya zwischen Nepal und Bhutan auf einer Höhe von 2134 Metern. In den frühen 1840er Jahren hat man festgestellt, dass in Darjeeling das perfekte Klima für den Teeanbau herrscht und hat große Plantagen angepflanzt. Darjeeling Tee wurde von den Briten auch gern „Champagner des Ostens“ genannt und steht immer noch für einen der besten Tees weltweit. Der Name Darjeeling ist eine Kombination aus den tibetischen Worten „Dorje (Donnerkeil)“ und „ling (Ort)“ und bedeutet übersetzt: „Das Land des Donnerkeils“. Nutzen Sie den Tag zu ersten Spaziergängen in die Stadt und zum Markt und gewöhnen Sie sich in aller Ruhe an Höhe und Klima. (F/M/A)

4. Tag: Darjeeling

Heute heißt es früh aufstehen: Vor Sonnenaufgang fahren wir zum südlich von Darjeeling gelegenen Aussichtspunkt „Tiger Hill“ (2.585m) und genießen (bei klarem Wetter) einen atemberaubenden Sonnenaufgang mit farbenprächtigem Ausblick auf den Kanchenjunga und andere 8000er. Das einzigartige Farbenspiel - wenn sich das schneebedeckte Bergmassiv langsam rot, dann rosa und schließlich gelb verfärbt - ist die Belohnung für das frühe Aufstehen und die ungewohnte Kälte. Nach dem Frühstück besuchen Sie das zum tibetischen Gelugpa-Orden gehörende Ghoom-Kloster mit seiner wunderbaren Maitreya-Statue. Zurück geht es mit dem Toy Train, der Schmalspureisenbahn, die mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dampfend schraubt sich die Bahn die Berge hoch und fährt dabei ganz dicht an den Häusern vorbei, quert mehrfach die Straße und gibt den Blick frei auf ein herrliches Panorama. Später besuchen Sie das Tibetan Refugee Center , das 1959 gegründet wurde und ein Altenheim, Waisenhaus, Schule, Krankenhaus und Werkstätten umfasst, die Teppiche, Holzschnitzerei, Leder und Wollgegenstände produzieren. Das Himalayan Mountaineering Institute (HMI) bietet eine Sammlung historischer Bergausrüstung und Exemplare der Flora und Fauna des Himalayas und der Himalayan Zoological Park beherbergt die einzige indische Sammlung von sibirischen Tigern und einige seltene Arten wie den roten Panda und den tibetischen Wolf. (F/M/A)

5. Tag: Darjeeling – Gangtok

Von Darjeeling führt Sie der Weg heute durch halbtropische Wälder, Kardamomplantagen und viele kleine Dörfer nach Gangtok, der Hauptstadt des ehemaligen Königreiches und jetzigen indischen Bundesstaates Sikkim und ein Zentrum des tibetischen Buddhismus. Am Nachmittag besuchen Sie das bekannte Kloster Rumtek, zur Zeit das größte Kloster Sikkims und Sitz des Karmapa. (F/M/A)

6. Tag: Gangtok

Am frühen Morgen besuchen Sie den Tashi View Point, von dem Sie eine herrliche Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge und Klöster haben. An bunten Gebetsfahnen vorbei führt Sie der Weg zum Namgyal Insitute, in dem nicht nur seltene Manuskripte und Bücher des Mahayan Buddhismus sondern auch wunderbare bestickte Tankhas, buddhistische Rollbilder, zu sehen sind. Danach besuchen Sie das Enchey Kloster mit zahlreichen Artefakten und den Do Drul Chorten, der von 108 Gebetsmühlen umgeben ist. Im Directorate of Handicrafts and Handlooms erhalten Sie einen Einblick in die traditionellen Handwerkskünste. (F/M/A)

7. Tag: Gangtok – Kalimpong

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kalimpong. Kalimpong liegt auf 1250m Höhe und ist u.a. bekannt für seine Gärtnereien und Blumen. Die Stadt war ehemals ein blühendes Handelszentrum zwischen Tibet und Indien. Die schönen, alten Häuser spiegeln den komfortablen Lebensstil Anfang des Jahrhunderts wider. Am Nachmittag besuchen Sie das Zang Dog Paltri Fo-Brang-Kloster, das majestätisch auf einem Berg thront und das Tharpa Choling Kloster. (F/M/A)

8. Tag: Kalimpong – Phuentsholing

Von Kalimpong fahren Sie heute in die Grenzstadt Phuentsholing. Die lebhafte Grenzstadt liegt der indischen Stadt Jalpaiguri in Westbengalen gegenüber und wird deshalb gerne "Tor nach Bhutan" genannt.Z um Handel treffen sich hier die indischen Kaufleute in ihrer speziellen Kleidung und die Bhutanesen in gho und kira, die Sie bei einem Bummel durch die Stadt immer wieder treffen werden. (F/M/A)

9. Tag: Phuentsholing – Thimpu

In Serpentinen windet sich die Straße hinauf in die Bergwälder Bhutans und traditionell gekleidete Bewohner Bhutans begegnen Ihnen auf dem Weg nach Thimphu. Auf dem Weg besuchen Sie den Kharbandi Gompa, der in einem wunderbaren Garten voller tropischer Pflanzen und Blumen erbaut wurde. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Berge West-Bengalens. Weiter geht es durch ausgedehnte Koniferenwälder, bis Sie kurz vor Thimpu den Simthoka Dzong erreichen. Diese Klosterburg ist die älteste erhaltene ihrer Art in Bhutan und beherbergt heute eine Schule für religiöse und kulturelle Studien. (F/M/A)

10. Tag: Thimpu

Thimpu ist die vielleicht außergewöhnlichste Hauptstadt der Welt. Sie ist Regierungssitz und Heimat der Königsfamilie von Bhutan – und die einzige Hauptstadt, in der das „Bruttonationalglück“ höher geschätzt wird als das Bruttosozialprodukt. Nach dem Frühstück besuchen Sie das Tal mit dem Trashichhoedzong, den Regierungssitz und den National Memorial Chorten mit vielen Wandmalereien und Statuen. Sie besuchen das Handwerks -Emporium und mit ein bisschen Glück sehen Sie eine Vorführung des traditionellen Bogensports. Am Nachmittag stehen dann der Besuch der Nationalbibliothek und des Zorig Chusum Institutes auf dem Plan. Hier werden junge Schüler in 6 Jahren in einer der 13 traditionellen Handwerkskünste unterrichtet. Im Textile & Folk Heritage Museum erwarten Sie viele Zeugnisse lebendiger bhutanesischer Tradition. (F/M/A)

11. Tag: Thimpu – Punakha

Auf dem Weg nach Punakha machen Sie einen Halt am Duchala Pass auf 3080m Höhe und frühstücken in der Cafeteria mit einem fantastischen Blick. Im Anschluss spazieren Sie ca. 1 Stunde abwärts durch Magnolien, Hortensien, Schneeballgewächse, immergrüne Eichen und wilde Orchideen, bevor Sie Ihr Fahrzeug wieder für den restlichen Weg nach Punakha aufnimmt. Unterwegs halten Sie noch einmal für einen leichten Spaziergang durch die Reisfelder zum Chimi Lhakang, dem Tempel der Fruchtbarkeit. In einem traditionellen Dorfhaus zeigen Ihnen die Frauen gern ihre Webarbeiten. Am Nachmittag fahren Sie zum sagenumwobenen Punakha Dzong, der zwischen dem Po Cho (dem männlichen Fluss) und dem Mo Cho (dem weiblichen Fluss) liegt. (F/M/A)

12. Tag: Punakha – Paro

Auf dem Weg nach Paro besuchen Sie Wangdue, wo Sie den Wangduephodrang Dzong und den lebhaften Markt besichtigen. Am Nachmittag sehen Sie den Ta Dzong, der das Nationalmuseum beherbergt. Nach einem weiteren schönen Spaziergang erreichen Sie den Rinpung Dzong. In dieser Klosterfestung von Paro leben heute 200 Mönche sowie alle Verwaltungsangestellten des Distrikts. "Die Festung der Edelsteine" ist bekannt für die hochwertigen Holzarbeiten an ihrem Hauptturm sowie für ihre kosmischen Mandalas, d.h. Darstellungen des Universums, die anhand von Texten aus dem 5. und 10. Jahrhundert geschaffen wurden. (F/M/A)

13. Tag: Paro

Heute steht eine längere Wanderung zum Taktsang Kloster, (ca. 5 Std) auf dem Programm, auch bekannt als „Tigernest“. Es ist eines des berühmtesten Klöster Bhutans und klebt förmlich an einem Felsvorsprung, der mehrere Hundert Meter in die Tiefe ragt. Es trägt den Spitznamen Tigernest, weil einer alten Sage nach im Jahr 747 n. Chr. Guru Rimpoche (auch Padma Sambhava genannt) auf einem fliegenden Tiger an dieser Stelle gelandet ist und auf diesem Weg den Buddhismus von Tibet nach Bhutan gebracht hat. In einer nahe gelegenen Höhle soll er über 3 Monate meditiert haben, weswegen man diesen Ort für den Bau gewählt hat. Nach dem Mittagessen fahren Sie zum Drukgyel Dzong und besuchen auf dem Weg den Kichu Lhakhang. (F/M/A)

14. Tag: Paro – Chalsa

Am Morgen geht die Fahrt nach Chalsa am Fuß des Himalayas in der Doars Region. Auch die Doars Region ist berühmt für ihre Teeplantagen und einer großen Vielfalt von Blumen und Orchideen. Die Teegärten entlang des Kurti-Flusses bieten eine wunderbare Aussicht. (F/M/A)

15. Tag: Chalsa – Bagdora – Delhi

Am Morgen besuchen Sie einige Teeplantagen, bevor Sie in Bagdroga Ihren Flug nach Delhi antreten. In Delhi laden wir Sie zum Abschiedsdinner ein, bevor es dann zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland geht. (F/A)

F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen

 

 

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 1 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Darjeeling, das alte Königreich Sikkim und Bhutan - eine Traumreise durch den Himalaya«

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben