Radreisen, Wandern & Natur

Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg

Verfasst von AugustusTours am 26. September 2014

AugustusTours
 

Diese Radreise am Unstrut-Radweg entführt Sie in die schönsten Ecken von Sachsen-Anhalt und Thüringen. Unterwegs bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Region besser kennen zu lernen. Entdecken Sie auf Ihren Radtouren die Fachwerkstadt Mühlhausen, die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, die Sachsenburgen an der Thüringer Pforte, das Erlebniscenter am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra und die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg. Planen Sie auf Ihrer Radreise entlang des Unstrut-Radwegs ausreichende Zeit ein, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zwischendurch die Thüringer Küche sowie die Weine der Saale-Unstrut-Region genießen zu können.

Allgemeines

  • Dauer: 7 Tage/ 6 Nächte
  • Anreise: Anreise immer sonntags im Zeitraum von 06. April bis 26. Oktober 2014
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Gesamtlänge: 170 km

Etappen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Mühlhausen
Erforschen Sie nach Ihrer Ankunft bei einem Spaziergang die mittelalterliche Altstadt mit ihren 12 Kirchen und der begehbaren Stadtmauer oder gönnen Sie sich zum Start Ihrer Radreise einen erholsamen Abend in der Thüringentherme.

2. Tag: Mühlhausen – Bad Langensalza (ca. 23 km )
Von Mühlhausen starten Sie in die erste Etappe, die Sie direkt entlang der Unstrut führt. In der kurstadt können Sie wunderbar in den zahlreichen Kurparks spazieren gehen oder sich in der Friederikentherme bei einer massage verwöhnen lassen.

3. Tag: Bad Langensalza – Sömmerda (ca. 44 km)
Auf der heutigen Radtour durchfahren Sie das Naturschutzgebiet Unstruttal. Sie radeln an der Schlossruine Herbsleben und dem Schloss Gebesee vorbei, die Sie während einer Rast entdecken können. Das Ziel Ihrer Radreise ist heute Sömmerda, wo Sie die alten Stadtwehranlagen und den Markt erkunden oder sich im Dreysemuseum über den Erfinder des Zündnadelgewehrs informieren können.

4. Tag: Sömmerda – Artern (ca. 35 km)
Durch das Thüringer Becken fahren Sie heute mit dem Fahrrad wieder an zahlreichen Burgen und Schlössern vorbei. Bei den beiden Sachsenburgen passieren Sie außerdem ein als Thüringer Pforte bekanntes Durchbruchstal der Unstrut. Ihre Radtour endet heute in Artern, wo Sie auf dem Jüngkens-Aussichtsturm in den Weinbergen die Aussicht genießen können. Sollten Sie noch Zeit haben, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in den Naturpark Kyffhäuser und den Besuch des Kyffhäuserdenkmals (eine Strecke 20 km).

5. Tag: Artern – Nebra (ca. 33 km)
Auf der heutigen Radtour passieren Sie die Grenze nach Sachsen-Anhalt. Gleich nach der Grenze können Sie auf der Burg Wendelstein einen großartigen Blick über das Unstruttal genießen. In Memleben gelangen Sie auf die Straße der Romanik, die viele mittelalterliche Baudenkmäler zu bieten hat. Sie übernachten in Nebra, wo sich ein Ausflug zum Besucherzentrum Arche Nebra anbietet. Das Besucherzentrum klärt über den Fundort und die Umstände der ersten bildlichen Darstellung des Nachthimmels, der Himmelscheibe von Nebra, auf.

6. Tag: Nebra – Naumburg (ca. 33 km)
Am vorletzten Tag Ihrer Radreise am Unstrut-Radweg fahren Sie durch das Saale-Unstrut-Triasland von Nebra nach Naumburg. Zu empfehlen ist ein Stopp in Freyburg, der bekannten Sektstadt im Weingebiet der Unstrut. Hier können Sie die Rotkäppchen Sektkellerei und die Neuenburg besichtigen. In der Domstadt Naumburg erwarten Sie ein historisches Stadtzentrum  mit dem bekannten Dom und ein herrlicher Rundblick vom Aussichtsturm der Wenzelskirche.

7. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Mühlhausen
Nach Ihrer erlebnisreichen Radtour am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg treten Sie heute Ihre Rückreise an. Wir raten Ihnen, Ihren Radurlaub noch etwas zu verlängern und ein paar Tage Kultururlaub in Naumburg Ihrer Radreise anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Naumburg oder anderen Städten – fragen Sie uns einfach an!

Leistungen

  • Willkommensgruß in Ihrem Hotel am Anreisetag Ihrer Radreise am Unstrut-RadwegMachen Sie Ihre Radtour am Unstrut-Radweg unvergesslich und bestellen Sie sich ein individuelles Erinnerungs-T-Shirt!
  • 6 x Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad/WC in Hotels und Pensionen der 3- und 4-Sterne-Kategorie
  • 6 x reichhaltiges Frühstück
  • Kurtaxe in Bad Langensalza
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer für Ihre Radtouren an der Unstrut
  • 24-h-Telefonservice vor und während Ihrer Radreise am Unstrut-Radweg

Preise (pro Person)
ab 479,00 € im Doppelzimmer
ab 589,00 € im Einzelzimmer
ab 431,10 € im Dreibettzimmer

Zusatzleistungen
Zusatzübernachtungen in Mühlhausen
ab 49,00 € p.P. im Doppelzimmer, 72,00 € p.P. im Einzelzimmer
ab 44,10 € p.P. im Dreibettzimmer
Zusatzübernachtungen in Naumburg
ab 48,00 € p.P. im Doppelzimmer, 68,00 € p.P. im Einzelzimmer
ab 43,20 € p.P. im Dreibettzimmer

Mietfahrräder
Tourenfahrrad (Herren-/Damenrad mit Ketten- oder Nabenschaltung) 10,00 € pro Person und Tag

Transferservice
Personentransfer von Naumburg nach Mühlhausen inkl. Gepäck- und Fahrradtransport: Buspreis für 1 - 4 Personen: 160,00 € oder 5 - 7 Personen 180,00 €

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg«

Blick von der Burg Wendelstein (c) Angelika Henningsen

Bild 2 zur Urlaubsidee »Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg«

Bad Langensalza am Unstrut-Radweg (c) Klaus Brüheim_pixelio.de

Bild 3 zur Urlaubsidee »Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg«

Bad Langensalza, Dreitürmeblick (c) Angelika Henningsen

Bild 4 zur Urlaubsidee »Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg«

Blick auf Neuenburg bei Freyburg am Unstrut-Radweg (c) Constanze Matthes_pixelio.de

Bild 5 zur Urlaubsidee »Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg«

Reiseverlauf dieser Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg (c) AT

AugustusTours

Aktivreisen per Rad und zu Fuß + Städte- und Kulturreisen für Gruppen

Für Individualkunden bietet AugustusTours Rad- und Wanderreisen mit Gepäcktransport. Dazu gehören Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz, am Harzer-Hexen-Stieg und im Altmühltal sowie Radreisen an Deutschlands schönsten Flussradwegen entlang von Elbe, Spree, Oder-Neiße, Havel, Saale, Unstrut und Ilm. Als Besonderheit bietet der Veranstalter Wein- und Dampflokreisen an. In Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Bayern und vielen weiteren Regionen Deutschlands gestaltet AugustusTours zudem maßgeschneiderte Gruppenreisen ab 10 Personen.

AugustusTours

Informationen

Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben